Unterkategorien
Der Kirchbauverein Martin Bucer Kirche Gleisweiler e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht die Protestantische Kirchengemeinde Gleisweiler finanziell und ideell beim Erhalt und Unterhalt der Martin Bucer Kirche zu unterstützen.
In der Zeit seit seiner Gründung im Jahr 2015 konnte der Verein diesem Ziel schon durch mehrere Scheckübergaben an den geschäftsführenden Pfarrer nachkommen. Wir haben verschiedene Projekte der Kirchengemeinde unterstützt. Unter anderem den Kauf einer neuen Heizung für die Unterkirche, die Renovierung der Sakristei sowie die Instandsetzung der sanitären Anlagen.
Aktuell steht die Erneuerung der Schall-Läden am Kirchturm auf der Agenda der Kirchengemeinde und somit auf unserer Spendenliste.
Wenn Sie spenden möchten, hier unsere Bankverbindung:
IBAN: DE 04 54850010 1700 2110 46 (Sparkasse Südpfalz)
Wir freuen uns auch über neue Mitglieder. Unseren Mitgliedsantrag finden Sie hier:
Der Vorstandschaft unseres Kirchbauvereins gehören aktuell an:
Andrea Cordas, 1.Vorsitzende
Diana Croissant, 2. Vorsitzende
Rechner: Jörg Nicklis
Beisitzer/Innen:
Julia Uhlig
Gisela von Bomhard
Steffen Nicklis
Gegründet wurde der Verein am 22. Juli 1977 durch den damaligen Pfarrer der Kirchengemeinde Weiß. An der Versammlung nahmen 76 Gründungsmitglieder teil. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke, insbesondere durch die Förderung der Kranken-, Alten-, Haus- und Familienpflege. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das Weiterleiten eines Großteils der Mitgliedsbeiträge an die Ökumenische Sozialstation Edenkoben – Herxheim – Offenbach zur Förderung deren Arbeit an Kranken, alten Menschen und Pflegebedürftigen.
Als Mitglieder sind derzeit 171 Personen eingetragen (Stand: 31.12.2021).
Nach § 6, Abs. 1 der Satzung ist der Pfarrer der Kirchengemeinde Rhodt unter Rietburg der Erste Vorsitzende. Zur Zeit ist Herr Bernd Rapp, Pfarrer der Gemeinde Rhodt.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit EUR 22,-- jährlich.
Der bereits vor vielen Jahren gegründete Kreis begleitet die Senioren unserer Kirchengemeinde und auch Gäste mit verschiedenen Veranstaltungen und geselligen Runden. Die Teilnehmer treffen sich im “Durlacher Hof”, dem Dorfgemeinschaftshaus unseres Ortes. Vorträge, Musikalische Darbietungen, Pfälzer Nachmittage, Ausflüge usw. bereichern die zwei Stunden.
Jeden 2. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr im Durlacher Hof, Weinstraße, Rhodt
Nächste Termine:
Dienstag, 14. Oktober 2025 - im Weingut Gries bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein und Unterhaltung durch Rainer Götz
Dienstag, 11. November 2025 im Durlacher Hof
Projektchor:
Für den Projektchor werden mehrere Termine im Jahr geplant. Bei Interesse bitte eine kurze Nachricht ans Pfarramt
Zur Zeit "pausiert" der Singkreis! Wir suchen dringend einen neuen Dirigenten oder eine neue Dirigentin. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt! Bis dahin organisieren wir immer wieder "Projektchöre" mit unterschiedlichen ChorleiterInnen.
Der Singkreis wurde 1993 von Herrn Oskar Fuchs gegründet. Rund 15 weibliche und männliche Personen kamen zum Chorsingen zusammen. Gesungen werden alle vier Stimmarten Sopran, Alt, Tenor und Bass. Der Zweck des Kreises ist, den Gottesdienst musikalisch zu unterstützen. Zu besonderen Anlässen singt der Chor alleine oder mit anderen Chören zusammen kirchenmusikalische Lieder und kleine Werke. Gesungen wird hauptsächlich in der St. Georgskirche sowie in der prot. Kirche Edesheim, aber auch bei ökumenischen Gottesdiensten in den umliegenden katholischen Nachbargemeinden.Bei den jährlichen beliebten mehrtägigen Ausflügen des Chores wird auch am Zielort der dortige Gottesdienst mit Gesang bereichert. Reiseziele waren unter anderem schon Hauzenberg in der Nähe von Passau, Dresden, die Gegend um Wittenberg.