Image

Herzlich willkommen...

... auf der Internetpräsenz des Protestantischen Pfarramtes "An Queich und Weinstraße" im Prot. Kirchenbezirk Landau in der Pfalz.

Am 1. Juli 2024 haben sich 7 Pfarrämter der Region im Westen von Landau in der Pfalz zum Gemeinschaftspfarramt "An Queich und Weinstraße" zusammengeschlossen. 21 Gemeinden arbeiten nun eng zusammen. Wählen Sie die einzelnen Pfarrstellen an, um zu erfahren, was vor Ort angeboten wird, oder suchen Sie thematisch nach dem, was Sie interessiert, oder benutzen Sie die Suchfunktion.

Die Losung für heute

Dienstag, 08. April 2025
Der HERR, euer Gott, ist gnädig und barmherzig und wird sein Angesicht nicht von euch wenden, wenn ihr euch zu ihm bekehrt.
Jesus sprach zu Simon: Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre. Und wenn du dann umkehrst, so stärke deine Brüder.

Konfirmandenarbeit Pfarrstelle Wilgartswiesen

Unsere Päparanden- und Konfirmandengruppen treffen sich alle zwei Wochen im Wechsel für ca. 1,5 Stunden. In dieser Zeit entdecken wir gemeinsam die Grundlagen unseres christlichen Glaubens, singen zusammen
und haben jede Menge Spaß bei Spielen und Aktivitäten.

Lust mitzumachen? Dann gerne bei uns melden:

Pfarrer Julian Kiefhaber
Tel. 06392 / 1278
Mob. 015224658799
Mail Julian.Kiefhaber@evkirchepfalz.de

Wir freuen uns auf Dich!

Die Arbeit findet in Zusammenarbeit mit Pfarrer Thomas Lang, Annweiler, statt.

Die nächsten Gottesdienste

Mittwoch, 09.04.2025
18:00 Uhr, Passionsandacht in Mörzheim
- Prädikant Matthias Wiegand -
Prot. Kirche Mörzheim, Landau in der Pfalz-Mörzheim

Donnerstag, 10.04.2025
18:00 Uhr, Ökumenische Passionsandacht in Godramstein
- Pfarrerin Eva Weißmann -
Kath. Kirche St. Pirminius, Landau-Godramstein

Samstag, 12.04.2025
18:00 Uhr, Gottesdienst in Frankweiler
- Pfr. Bernd Rapp -
Prot. Kirche, Frankweiler

Sonntag, 13.04.2025
09:00 Uhr, Gottesdienst in Spirkelbach
- Präd. Matthias Wiegand -
Prot. Kirche Spirkelbach, Spirkelbach

Sonntag, 13.04.2025
10:00 Uhr, Gottesdienst in Walsheim
(Palmsonntag)
- Pfr. Martin Anefeld -
Prot. Kirche, Walsheim

Sonntag, 13.04.2025
10:00 Uhr, Konfirmation in Mörzheim
- Pfarrerin Susanne Fritsch -
Prot. Kirche Mörzheim, Landau in der Pfalz-Mörzheim

Sonntag, 13.04.2025
10:00 Uhr, Gottesdienst an Palmsonntag in Siebeldingen
- Pfarrerin Eva Weißmann -
Simultankirche St. Quintinus, Siebeldingen

Sonntag, 13.04.2025
10:15 Uhr, Konfirmation in Albersweiler
- Pfr. Thomas Lang -
Bergkirche Albersweiler, Albersweiler

Sonntag, 13.04.2025
10:15 Uhr, Gottesdienst in Annweiler
- Pfr. i. R. Ludwig Burgdörfer -
Prot. Stadtkirche, Annweiler

Sonntag, 13.04.2025
10:15 Uhr, Gottesdienst in Edesheim
- Pfr. Bernd Rapp -
Prot. Kirche, Edesheim

Sonntag, 13.04.2025
10:15 Uhr, Gottesdienst in Rinnthal
- Präd. Matthias Wiegand -
Bürgerhaus, Rinnthal

Donnerstag, 17.04.2025
18:00 Uhr, Abendgottesdienst in Knöringen mit Abendmahl
(Gründonnerstag)
- Pfr. Martin Anefeld -
Prot. Kirche, Knöringen

Donnerstag, 17.04.2025
18:00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl an Gründonnerstag in Godramstein
(Musikalische Mitgestaltung: Ökum. Flötenkreis unter Leitung von Martina Liebertseder sowie Thomas Leiner, Orgel)
- Pfarrerin Eva Weißmann -
Prot. Kirche, Landau in der Pfalz-Godramstein

Donnerstag, 17.04.2025
18:00 Uhr, Abendgottesdienst in Hauenstein
(mit Abendmahl)
- Präd. Matthias Wiegand -
Gemeindesaal Hauenstein, Hauenstein

Donnerstag, 17.04.2025
18:00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl an Gründonnerstag in Ilbesheim
- Pfarrerin Susanne Fritsch -
Prot. Kirche Ilbesheim, Ilbesheim bei Landau/Pf.

Donnerstag, 17.04.2025
19:00 Uhr, Abendgottesdienst in Annweiler
(mit Präparanden)
- Team -
Prot. Gemeindehaus, Annweiler

Donnerstag, 17.04.2025
19:00 Uhr, Gottesdienst an Gründonnerstag mir Abendmahl in Gleisweiler
- Pfr. Bernd Rapp -
Prot. Kirche, Gleisweiler

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.